Die Session der Prinzengarde beginnt mit der Ordensverleihung

Nun ist es Tradition – mit diesen Worten eröffnete Präsident Peter Schmitz die Veranstaltung, die im Saal Norhausen stattfand. Denn die Prinzengarde Leverkusen lud zum bereits dritten Frühschoppen mit der Verleihung des Sessionsordens ein. Viele Mitglieder der Garde nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde auf die neue Session einzustimmen und alte Weggefährten wiederzusehen.

Neben Ex-Prinz Marco I. wurde auch der designierte Prinz Rogério I. herzlich willkommen geheißen. Er wird künftig nicht nur die Farben des Leverkusener Karnevals vertreten, sondern auch den Senat der Garde verstärken. In seiner Ansprache zog Präsident Schmitz ein kurzes Resümee über die vergangene Zeit – sowohl karnevalistisch als auch darüber hinaus. Besonders freute er sich, dass die kommende Session wieder zahlreiche Auftritte und gemeinsame Fahrten mit dem Prinzen mit sich bringt. „Wir werden viel unterwegs sein, oft mit dem Bus – das wird ein echtes Gemeinschaftserlebnis“, so Schmitz.

Der neue Sessionsorden 2025/2026 ist ein klassischer Stern-Orden, der in diesem Jahr als übergroßer Direktdruck auf einer Kunststoffplatte den Mitgliedern präsentiert wurde.

 

Zum stimmungsvollen Abschluss begeisterten die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kajüt-Müüs“ vom Tanzkorps Rheinflotte e.V. mit einer fröhlichen tänzerischen Darbietung, die den Saal zum Mitklatschen brachte – ein gelungener Abschluss eines rundum heiteren Vormittags.