Frühschoppen – Gegrilltes – Kamelle im Sommer – Spaß pur!

Am Sonntag, dem dritten Tag der Bürriger Kirmes, ist es soweit: Dann rollt der traditionelle Festumzug durch die Straßen des Leverkusener Stadtteils Bürrig. Schon lange bevor die ersten Wagen anrücken, füllen sich die Bürgersteige mit gut gelaunten Zuschauern. Es wird gewunken, gelacht und gejubelt, und wenn die Kamelle durch die Luft fliegen, ist die Freude bei Groß und Klein gleichermaßen groß. Die Atmosphäre erinnert an Karneval – nur eben mitten im Sommer – gesellig, familiär und voller Lebensfreude.

Genau das war auch der Grund für Senator Gerd Job, der seine Herberge direkt am Zugweg hat, die Gelegenheit zu nutzen und den kompletten Senat und Freunde zum Grillfest einzuladen. Die Idee kam bestens an: Bei zunächst tröpfelndem Wetter trafen sich zahlreiche Senatorinnen und Senatoren samt Partnern zu einem ausgedehnten Frühschoppen mit frisch Gegrilltem. Würstchen, Steaks und ein kühles Getränk in der Hand – dazu Musik und die bunte Parade direkt vor der Haustür – besser konnte man den Tag kaum verbringen.

Besonders für die Karnevalisten der Prinzengarde war es ein ungewöhnlich schönes Erlebnis: Einmal selbst am Straßenrand zu stehen, den Teilnehmern zuzuwinken und die Zugstimmung ganz entspannt zu genießen. Denn normalerweise marschiert man ja mittendrin – diesmal durfte man sich einfach treiben lassen. Und dank der Moderation von Gerd Job wurden alle Zugteilnehmer gebührend begrüßt.

Dass die Bürriger Kirmes weit mehr ist als nur ein Umzug, zeigt der abwechslungsreiche Ablauf des Festwochenendes. Organisiert vom JGK Fidelio Bürrig, geht es bereits am Freitag mit dem traditionellen „Zachäus Wecken“ los, gefolgt vom großen Hahneköppen am Samstag, bei dem am Ende ein neuer Hahnekönig gekürt wird. Der krönende Abschluss ist dann der große Kirmesumzug am Sonntag, der Jahr für Jahr zum Höhepunkt des Sommers im Ortsteil wird.

 

Kurz gesagt: Der Bürriger Kirmesumzug ist ein Volksfest voller Musik, Kostüme, Wagen und guter Laune. Er bringt Menschen zusammen, stärkt die Dorfgemeinschaft und hat sich längst als fester Bestandteil im Festkalender von Leverkusen-Bürrig etabliert. Für die Prinzengarde war klar: Ein Nachmittag voller Sonne, vormittags mit Kamelle und Grillduft gehört ab sofort auch zu den schönsten Varianten, Karnevalsvorfreude mitten im Sommer zu leben.